Rebecca Blanz (*1992 in Bergisch Gladbach) wuchs im Münsterland auf.
Nach Anfängen in Kinder- und Jugendchören erhielt sie mit 15 Jahren ihren ersten Gesangsunterricht bei Konstanze Maxsein.
Im Jahr 2010 wurde sie an der Hochschule für Musik Detmold im Detmolder Hochbegabten Zentrum aufgenommen und studierte dort zunächst als Jungstudentin und nach ihrem Abitur ebenfalls im Bachelor. Ergänzend studierte sie als Erasmus-Stipendiatin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Regine Köbler. Sämtliche Studiengänge schloss die Sängerin mit Auszeichnung ab. Meisterkurse bei Thomas Quasthoff, Olaf Bär sowie Marjana Lipovsek prägten ihre Ausbildung, zudem ist sie Mitglied der Liedklasse bei Manuel Lange.
Erste Opernengagements führten Rebecca Blanz bereits an das Landestheater Detmold, das Stadttheater Bielefeld sowie das Theater Münster. Begleitet wurde die Sängerin bereits von dem Detmolder Kammerorchester, dem Barockorchester Münster, Handel’s Company sowie dem Europäischen Barockorchester Le Chardon. Konzerte führten sie u.a. nach England, Frankreich, Italien, Österreich, die Slowakei und Wales.
Rebecca Blanz ist mehrfache Stipendiatin der Hochschule für Musik Detmold, des Bundesministeriums für Forschung und Kultur, Erasmusstipendiatin der EU und wurde 2012 Preisträgerin des Bundeswettbewerb Gesang Berlin sowie 2015 1. Preisträgerin des Liedwettbewerbs der HfM Detmold.