Olli Rasanen absolvierte sein Bachelor-Studium in Helsinki (Sibelius Academy of the University of Arts) bei Prof. Petteri Salomaa.
Im Juli 2016 schloss er sein Studium im Hauptfach Master of Music (Oper) bei Prof. Lars Woldt und Prof. Martin Christian Vogel an der Hochschule für Musik Detmold ab. Er konnte bei den Opernfestspielen in Savonlinna („Madama Butterfly“) Erfahrungen sammeln.
Während seines Bachelor- und Masterstudiums hat er Partien bei vielen Hochschulproduktionen, u.a. den Förster in „Das schlaue Füchslein“, Graf Almaviva in “Le nozze di Figaro“, den Musiklehrer in „Ariadne auf Naxos“, Pandolfe in „Cendrillon“, Plumkett in „Martha“, Alcindoro in „La Bohème“ und Assan in „The Consul“ gesungen. Olli Rasanen besuchte Meisterkurse u.a. bei Uwe Heilmann (2015), Elisabeth Werres (2014) und Andreas Schmidt (2013).
Sein Repertoire umfasst neben Oper viele unterschiedliche Werke aus Oratorien- und Liedliteratur. In der letzten Zeit übernahm er beispielsweise die Baritonpartien beim Deutschen Requiem von Brahms (Münster 2016 und 2017) und beim Requiem von Fauré (Detmold 2016) und die Bass-Partie Händels Judas Maccabaeus (Helsinki 2014).
Seit der Spielzeit 2016–2017 ist er Mitglied des Opernstudios des Landestheaters Detmold. In dieser Spielzeit wird er als Admiral Lefort in „Zar und Zimmermann“, als Marullo in „Rigoletto“ und als Rechtsanwalt Kisch in „Die Csárdásfürstin” zu sehen sein. Außerdem singt er die Baritonpartie in „Die kleine Zauberflöte“.